Bürgermeister

Engelbert Schaunitzer

 

 

Es bewegt sich wieder was in Lassing! Die Vereine bekommen wieder Mut Veranstaltungen durchzuführen, es gibt aber auch Neuerungen in der Gemeinde selbst.

Das Kaufhaus hat mit 30.6. geschlossen, es war immer eine Gradwanderung in Bezug auf Umsatz und auch unternehmerischen Risikos. Wir möchten uns bei Sandra Sadjak für die 7-jährige Führung des Kaufhauses auf das Herzlichste bedanken. In welcher Form und Art und Weise wieder ein Treffpunkt für Lassing, auch verbunden mit Einkaufsmöglichkeiten errichtet werden kann, ist noch nicht konkretisiert.

 

Das Gemeindeamt hat die Postpartnerschaft übernommen und ist seit 1. Juli Postpartner. Die Mitarbeiter wurden eingeschult und sind jetzt auch kompetente Postpartner! Danke den Mitarbeitern für die Bereitschaft für die Übernahme dieser doch auch sehr arbeitsintensiven Betreuung.

 

Ein großes Danke den Feuerwehren Lassing und Döllach für ihren überaus intensiven Einsatz bei den beiden Stallbränden, den vielen technischen Einsätzen und Unwetterkatastrophen. Im Juni waren die beiden Feuerwehren extrem gefordert, wurden sie doch zu 8 Einsätzen gerufen, bei denen sie ihre Bereitschaft souverän unter Beweis gestellt haben. Wenn die Sirenen heulen, kommen sofort 20-40 Feuerwehrmänner und -frauen und leisten schnelle Hilfe, freiwillig und in ihrer Freizeit. Ein herzliches Dankeschön dafür!

 

Man hat bei den letzten Starkregenereignissen auch gesehen, dass unscheinbare kleine Rinnsale zu großen Wildbächen anschwellen können. Hier werden wir in Zukunft mit Verbauungsmaßnahmen versuchen, diese Rinnsale ein wenig zu regulieren. Der Starkregen Ende Juni brachte teilweise ca. 51 l/m² in 40 Minuten.

 

Unserer Volksschule wird bis in den Herbst weiter mit digitalen Geräten ausgestattet. Unsere Schule wurde abermals mit dem Titel „Meistersingerschule“ ausgezeichnet und bekam die Möglichkeit mit 600 anderen Sängerinnen und Sängern im Grazer Landhaushof anzutreten und zu singen.

 

Der Musikverein Lassing nahm im Rahmen der Mid Europe an der Marschshow „Schladming Tatoo“ als einzige Blasmusikkapelle der Steiermark, teil und sie lieferte eine hervorragende musikalische Show mit einer einzigartigen Choreografie ab, die für großen Beifall sorgte. Wir können stolz darauf sein!

 

Ein Dankeschön auch dem langjährigen Chorleiter OSR Dir. Walter Balatka, der im Rahmen eines sehr berührenden Chorkonzertes den Dirigentenplatz an Martina Bergmann übergeben hat. Walter Balatka war 12 Jahre Chorleiter in Lassing. Martina Bergmann, nun im Ortsteil Neusiedl wohnhaft, absolviert derzeit sehr erfolgreich die Chorleiterausbildung in Graz. Wir wünschen ihr sehr viel Freude und Erfolg für ihre neue Aufgabe.

 

Der Armbrustschützenverein hielt im Rahmen seines 40-jährigen Jubiläums die Verbandsmeisterschaften ab. Wir gratulieren dem rührigen Verein und bedanken uns auch bei jenen, die ihn vor 40 Jahren gegründet haben.

 

Der Kunterbunte Sommer ist schon fest im Laufen und wird gerne angenommen. Ein Dankeschön den Vereinen, die den Kindern hiermit in den Sommermonaten viele Highlights vermitteln können und ermöglichen.

 

So wünsche ich allen Lassingerinnen und Lassingern noch einen schönen, sonnigen und erlebnisreichen Sommer

Herzlichst, euer Bürgermeister